Deutscher Buchpreis 2020: Shortlist mit Überraschungen Unter den letzten Sechs der diesjährigen Buchpreis-Auswahl findet sich keiner der erwarteten … Ilona Hartmann erzählt in „Land in Sicht“ von einer Flusskreuzfahrt mit Vatersuche - Sommerlektüre wie sie sein soll: unterhaltsam, aber nicht seicht. Die junge Albe wird nach 18 Monaten aus dem Gefängnis entlassen. SWR2. Emmanuelle Bayamack-Tam schildert eine intersexuelle Pubertät in einer libertären Kommune voller Sonderlinge - schrill, berührend, ambivalent hinterfragt ihr Roman den moralischen Blick der Mehrheitsgesellschaft auf die Minderheiten - und umgekehrt! Die ethischen Folgen wirtschaftlichen Denkens, Späte Kulturgeschichte der DDR: „Zwischen den Zeiten“ von Gunnar Decker, Gallus Frei ist der neue Programmleiter des Literaturhauses Thurgau, Botho Strauß – Die Expedition zu den Wächtern und Sprengmeistern, Heinz Bude, Bettina Munk, Karin Wieland – Aufprall. Alexa Hennig von Lange : Die WahnsinnigeDumont VerlagISBN 978-3-8321-8127-7 208 Seiten20 Euro(Gespräch mit der Autorin)Oslos neue Superbibliothek(Reportage von Anja Höfer)Longlist des deutschen Buchpreises (Gespräch mit Alexander Wasner)Christoph Peters: DorfromanLuchterhand VerlagISBN: 978-3-630-87596-5416 Seiten22 Euro(Rezension von Christoph Schröder) Werner Bräunig: Rummelplatz Aufbau VerlagISBN: 978-3-7466-2460-0 768 Seiten12,99 EuroGespräch mit Dota KehrRonya Othmann: die SommerHanser VerlagISBN 978-3-446-26760-2295 Seiten22 Euro(Rezension von Carsten Otte) Ilona Hartmann: Land in SichtAufbau Verlag (Blumenbar)ISBN: 978-3-351-05076-4 160 Seiten18 EuroRezension von Sophia Volkhardt
17:05 Uhr
SWR2, Mo21.9.2020 Dabei will Johanna nur eins: selbstbestimmt leben.

Doch dann ... Meggie kann den Zauber von "Tintenherz" nicht vergessen - gemeinsam mit Farid begibt sie sich ... Geneva Lee Ein Loblied auf das produktive Missverstehen. SWR2.

17:05 Uhr Hier findest du eine Auswahl an besonders beliebten und von LovelyBooks Lesern empfohlenen Büchern. Er verfasst etwa handschriftliche Buchbesprechungen, die als „Literaturblätter” im Abo erhältlich sind und einem per Post nach hause geschickt werden. mehr... „Seit drei oder vier Jahren interessiere ich mich sehr für DDR- und Wendeliteratur,“ erzählt Dota Kehr im SWR2 Lesenswert Gespräch und gibt auch gleich noch einen persönlichen Lesetipp. 15:30 Uhr Annette Mingels erfindet in „Dieses entsetzliche Glück“ die … Walter Benjamin (1892 - 1940) sieht in den 1930er-Jahren eine Welt in Trümmern: Weltkrieg, Wirtschaftskrise, Aufstieg des Faschismus.

mehr... So6.9.2020 Denn sie dechiffriert Vorurteile gegenüber Schwarzen sowie gesellschaftsaktuelle Diskussionen mit einer tiefgründigen und dennoch von Humor untermalten Geschichte. Nicolas Mathieu erzählt in seinem Kurzroman, der auf einem realen Fall basiert, schnörkel- und gnadenlos von den Mechanismen einer toxischen Beziehung.

 mehr... Mo21.9.2020 Erst als man von Vanessa Springoras Buch-Vorhaben erfuhr und das Buch in Frankreich veröffentlicht wurde, wurden zugleich die Veröffentlichungen von Matzneffs Schriften eingestellt. Der Geister-Roman „Das Geheimnis von Bly“ aus dem Jahre 1898 lässt hingegen durch die vielschichtige Erzählstruktur unterschiedliche Interpretationen der Frauenrolle zu. über soziale Medien) über Themen rund um den Webshop Thalia.de (z.B. Verlag Hanser Berlin  mehr... So27.9.2020 mehr... Di22.9.2020 In ihrer Autobiografie beschreibt die heute 48-jährige Verlegerin selbstkritisch, wieso sie als Teenagerin freiwillig – oder treffender ausgedrückt – geblendet eingewilligt hat. „Sontag“ von Benjamin Moser ist ab dem 14. 12:33 Uhr Solange will sie sauber bleiben. Ein ganzes halbes Jahr ist und bleibt einer der schönsten Romane, die ich je gelesen habe.