Chinas Präsident Xi Jinping will das Militär seines Landes deutlich ausbauen. Flugabwehrraketen und weitere Unterstützungstruppen (Logistik, Sanitätsdienst). Beides würde dazu führen, dass Grenzgebiete unter ständiger Ãberwachung und Kontrolle stehen werden. Infanteriedivisionen bilden den größten Teil der chinesischen Streitkräfte. Um für die unterschiedlichen geographischen Gegebenheiten entlang der chinesischen Grenze gewappnet zu sein, hat die Volksbefreiungsarmee Ausrüstung entwickelt, die sowohl im Wasser als auch in der Luft und an Land genutzt werden kann.
Es handelt sich dabei um BMP-1 mit einem verbesserten Turm, der eine 30-Millimeter-Maschinenkanone trägt. Heute hat jede der sieben Einheiten vermutlich Regimentsstärke mit 1000 bis 2000 Mitgliedern, gegliedert in jeweils drei Bataillone.
Luftstreitkräfte http://www.youtube.com/subscription_center?add_user=euronewsdeeuronews gibt es in 13 Sprachen: https://www.youtube.com/user/euronewsnetwork/channelsAuf Deutsch:Internet : http://de.euronews.comFacebook: https://www.facebook.com/euronewsTwitter: http://twitter.com/euronewsdeGoogle+: https://plus.google.com/u/0/b/101036888397116664208/113171012041187764998/posts?pageId=101036888397116664208 Überblick bei GlobalSecurity.org (englisch) Wir werd…LESEN SIE MEHR: http://de.euronews.com/2017/08/01/china-will-armee-von-weltklasse-ausbaueneuronews: der meistgesehene Nachrichtensender in Europa.Abonnieren Sie! Einem Bericht der Beijinger Evening News vom Sonntag zufolge ist für umstrittene oder schwer patrouillierbare Grenzbereiche zudem ein Satellitenfrühwarnsystem in Planung. 28.11.2018 - Erkunde Sebastian Blessings Pinnwand „Bullets and beards“ auf Pinterest.
Die Anzahl großkalibriger Artillerieraketensysteme wächst dagegen, im Gegensatz zu den meisten anderen Armeen weltweit. Das US-Verteidigungsministerium geht von 1,25 Millionen Soldaten aus (Stand 2008).
Das Heer verfügt über rund 6700 Kampfpanzer, 1000 leichte oder Spähpanzer, 3000 gepanzerte Fahrzeuge (vor allem Truppentransporter und Schützenpanzer), 2400 Raketenwerfer, 9000 Feldhaubitzen und 2200 Panzerhaubitzen. Ein Artillerieregiment umfasst 5.800 Soldaten und ist direkt einer Armeedivision unterstellt. Einige Armeegruppen bzw.
Zunächst wurden, wie bereits in vorangegangenen Konflikten, vorübergehende Spezialeinheiten aufgestellt. 1 Panzerabwehrbataillon mit Panzerabwehrraketen, 2 Artilleriedivisionen, unterteilt in 15 Artillerieregimenter, und 17 Artilleriebrigaden. Eine Eigenentwicklung mit der Bezeichnung WZ-10 absolviert derzeit erste Flugtests und wird wohl frühestens 2009 in Dienst gestellt.
Schlagworte: China,Armee,Ausrüstung,Tibet,Xinjiang. Zu einer typischen Panzerdivision gehören: 3 Panzerregimenter bzw. Ein eigener Kampfhubschrauber existiert seit Ende der 1980er Jahre, der Typ WZ-9, einer Version, die auf dem französischen Modell AS 365N Dauphin-II basiert und von dem ca. Durch den hohen Informatisierungs- sowie Mechanisierungsgrad des Equipments, der Fahrzeuge und der Ãberwachungsmethoden können sowohl Frühwarnungen für jegliche Sicherheitsrisiken ausgegeben als auch vormals tote Winkel bei der Ãberwachung überkommen werden, meint der Militärexperte und Fernsehkommentator Song Zhongping. Die geografische Aufteilung von Heer und Luftwaffe ist dabei deckungsgleich, wenn die Hauptquartiere auch jeweils getrennt sind. Nach offiziellen Angaben soll auch die Miliz von der Streitkräftemodernisierung profitieren, doch dürfte ihr Ausrüstungsstand auf Dauer weit hinter dem einer modernen Armee zurückbleiben.
Die Landstreitkräfte werden wie die anderen Waffengattungen seit einigen Jahren modernisiert und verkleinert. Die Streitkräfte der Republik China bestehen aus vier Teilstreitkräften und haben den Auftrag, die Republik China (Taiwan) zu schützen und verteidigen. Strategische Kampfunterstützungstruppe, Verteidigungsministeriums der Vereinigten Staaten, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Heer_der_Volksrepublik_China&oldid=194787775, „Creative Commons Attribution/Share Alike“.
Beobachter sehen in den Worten Xis auch einen Botschaft an die USA und an Nachbarstaaten, mit denen China Teritorialstreitigkeiten hat, etwa im Chinesischen Meer. Chinas Volksbefreiungsarmee hat ihre Grenzschutzkapazitäten verstärkt, indem es neue Ausrüstungsteile entwickelt hat, die in jeder Umgebung und unter sämtlichen Umständen eingesetzt werden können, einschlieÃlich bei Extremtemperaturen oder in schwierigem Gelände. Rund ein Viertel der Großverbände des chinesischen Heeres trainiert in erster Linie amphibische Einsatzszenarien. Heer
Er soll vermutlich auf den seit 2006 eingesetzten Großlandungsschiffen vom Typ 071 transportiert werden.