https://fridaysforfuture.de/offener-brief-klimakabinett/, schon mal einen recht langen Kommentar geschrieben, in der Hoffnung, mit Euch, oder anderen Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen, nun, das war dann nichts … Leider wird das hier auch nicht viel kürzer .., hoffe aber auf Resonanz! Die in Deutschland am weitesten verbreitete wissenschaftliche Meinung, dass der menschengemachte zusätzliche Eintrag von CO2 in die Atmosphäre die Ursache für die klimarelevante Erwärmung ist, ist nicht unangefochten. Es scheint, als seien die großen zentralen Strukturen klima- und artenfreundlicher Innovation im Weg. Dieser Druck muß vielleicht sehr lange aufrecht erhalten bleiben. Sie sind zu träge und können nicht schnell genug an- oder heruntergefahren werden. Wenn die Abholzung sich weiter beschleunigt wie bisher, könnte der Regenwald 2021 nicht mehr in der Lage sein, genug Regen zu produzieren, um sich selbst am Leben zu erhalten. Schritten zu begegnen ist. Das sehen viele meiner Generation nicht so, und für euch, der jungen Generation sieht die Lage nun ganz anders aus, denn ihr werdet die Suppe am Ende, also spätestens ab Mitte des Jahrhunderts, auslöffeln müssen, daher müsst Ihr JETZT effektiv, zielführend Handeln, sonst ist es zu spät! Der kapitalistischen Marktwirtschaft wohnt eine innere Dynamik inne, die u.a.
Klimaforscherin Janin Guzman-Morales sagt außerdem voraus, dass sich die Waldbrände in den Winter verschieben könnten, wenn Pflanzen noch trockener sind und deshalb noch länger dauern. Die durchaus logische Argumentation, dass man in diesem Fall keine Zeit hat, weitere Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte der Verifikation zu widmen, weil dann die Unumkehrbarkeit der Entwicklung eintritt, wird instinktiv als die typische erpresserische Behauptung wahrgenommen, man müsse etwas abkaufen, ehe es noch teurer wird. Ich möchte noch erwähnen, ich bin um die 60, für mich persönlich, individuell, macht es perspektivisch keinen Unterschied, ob jetzt wirksame Klimaschutz Maßnahmen eingeleitet werden, oder nicht. Die Klimakrise ist eine reale Bedrohung für die menschliche Zivilisation – die Bewältigung der Klimakrise ist die Hauptaufgabe des 21. Schrittmacher für diese Konversion darf nicht eine geldgeile Clique von Industriebossen sein, sondern verantwortungsbewusste, innovative junge Leute. Dadurch verstopfen sie schon heute die Leitungen. auf inwo.de. Ich erinnere mal an den Umgang mit den Enthüllungen von Edward Snowden zur Totalüberwachung, auch von uns in Deutschland, durch die NSA. • War überhaupt an diesen Schaltstellen der Macht ein Problembewusstsein vorhanden? Jahrhunderts. Da liegen wir heute bereits hinter Belgien an der Spitze der Staaten, es sit aber noch Raum, bis zu 100 % des Bruttoeinkommens. nach noch viel kurzfristigeren Bedrohung der Menschheit durch einen globalen Krieg. Zuerst die Kohlekraftwerke schließen und dann die Atomkraft ersetzen. In diese Kategorie fallen nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. August 2020 – 3.
Von daher stehen wir am Scheideweg menschlicher Evolution. GENAU DAS HABE ICH GEMACHT. Ist das ein kollektives Versagen, eine Realitätsflucht, eine Dissoziation, etwa durch mediale Indoktrination, oder einfach eine bequeme selbstgefällige Gleichgültigkeit im gewissenlosen Leben am Abgrund, so lange es eben noch geht ..? Und diese Verwaltungsorgane sind natürlich politisch, werden sie doch von gewählten Landräten geleitet. Da treten Politiker(innen) in der Öffentlichkeit als Klimaschützer auf und beglückwünschen sich hinter geschlossenen Türen für Ihre Täuschungsmanöver. Die Grünen haben in der von euch so genannten „Klimawahl“ in Thüringen gerade mal 5,5% erreicht, eine faschistische Anti-Klima-Partei, die AfD, ist dagegen von fast jedem 4ten gewählt worden! Ist es gar ein rein menschliches, immanentes, evolutionäres Versagen aufgrund kollektiver Dummheit, des Unvermögens gemeinsamen, zielgerichteten, intelligenten Handelns? Dazu erinnere ich aktuell auch an die Hetze gegen Greta Thunberg und andere, auch aus dieser Ecke .. Das ist ganz dringend geboten, wenn unsere Nachkommen es auf diesem Planeten gut haben sollen. Brauchen wir eine Revolution? Ich richte mich hier natürlich primär an die Älteren von FFF, oder an andere Leser der Klimabewegung, oder den Scientists, oder an XR …. Mehrere Orte, 21. Sie sind Vertreter des ganzen Volkes, an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen.“ Bei der Auslegung des GG wird davon ausgegangen, dass es sich hier quasi um eine Zustandsbeschreibung handelt – und nicht um einen zu belegenden Sachverhalt. wenn wir nach einer schnellen Co2 freien wenn auch nur vorübergehenden Lösung suchen die uns Zeit bringt um die Erneuerbaren effizienter zu machen und unter 1.5 zu bleiben dann werden wir auf Atomkraft zurückgreifen müssen. Tatsächlich sind wir weit davon entfernt. September 2020 Dies gilt aber vermutlich nicht für die Top-Privilegierten, die egal in welchem lebensfeindlichen Ökosystem immer eine gute Überlebensoption haben werden, und daher keinen Handlungsbedarf sehen dürften. Ich nehme an den Freitagsdemonstrationen teil und habe festgestellt, dass immer mehr Aeltere beteiligt waren. Wir brauchen jetzt eine mutige Politik, die den Rahmen für die tiefgreifenden strukturellen Änderungen schafft, die es braucht, um eine lebenswerte Zukunft zu sichern. Wir werden die Leidtragenden des Klimawandels sein und für die Fehler der vorhergehenden Generationen …