Wür­de mich schon inter­es­sie­ren, wie der Gesamt­ab­druck der über­zeug­ten Vega­ner aus­sieht, wie oft sie ihren Com­pu­ter oder ihr Han­dy erneu­ern…. Hier erfahren Sie wie! Wer smart ist, steigt aufs Fahr­rad oder geht zu Fuß.

Wer kann dazu Fak­ten bei­tra­gen, die tat­säch­lich fun­diert sind? Mach aus dei­ner Woh­nung kein Treib­haus! LG Lola v.d.Wehl, Ist ja schon ein Witz, dass die Fort­be­we­gung auf Platz 10 lan­det. Aber die Absenkung der Raumtemperatur um nur ein Grad senkt die CO2-Emissionen eines Vier-Personen-Haushalts pro Jahr um rund 350 Kilogramm. Und jeder von uns kann etwas gegen den Klimawandel tun: Hier 15 Tipps zum Klimaschutz, mit denen du im Alltag selbst gegen den Klimawandel vorgehen kannst. Durch die weitere Nutzung des Blogs stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Klimaschutz-Tipps . Wussten Sie, dass zu hoher Fleischkonsum das Klima negativ beeinträchtigt? NABU und der Kosmos-Verlag verraten im „Klima Knigge“, wie man etwas für den Klimaschutz tun und gleichzeitig Haushaltskosten senken kann. Die grü­ne Such­ma­schi­ne Eco­sia betreibt ihre Ser­ver mit Öko­strom.

Wir haben für Sie einfache Tipps zusammengestellt, wie Sie Ihren Alltag umweltfreundlicher und nachhaltiger gestalten können. Oder mal auf You­Tube schau­en mehr →, İklimin korunmasına katkıda bulunmak için enerji tasarrufuna önem verilmeli. Denn impor­tier­tes Obst und Gemü­se brau­chen bis zu 48-mal mehr Treib­stoff als hei­mi­sche Pro­duk­te.

ÖKOSTROM STATT KOHLE UND ATOMENERGIE.

“Ich habe kein Auto” ist auch nicht rele­vant, son­dern wie oft ein Auto von wem auch immer in Anspruch genom­men wird. Anschließend nicht in den Trockner sondern auf die Leine. Hitzewelle über Deutschland: Wer einige Tipps beherzigt, kann die eigenen vier Wände gut vor der sommerlichen Hitze schützen. Das Gute daran: Viele davon sind ganz einfach, senken die Lebensqualität in keiner Weise und erfordern kaum Umstellung im Alltag. Doch was tun? Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, Sprachwahl: mehr →, Umwelt schützen oder Kohle verbrennen – Sie haben es in der Hand!

Einsparpotenzial: bis zu 330 Kilogramm CO2 pro Person und Jahr. Der NABU fordert daher, die Debatte um die Kosten der Energiewende endlich stärker auf die Entlastung privater Haushalte und dortige Einsparpotenziale zu lenken. Klimaschutz-Tipps zum Strom sparen Elf Tonnen CO 2 erzeugt jeder Bundesbürger im Durchschnitt pro Jahr durch Strom- und Wärmeverbrauch, Mobilität usw. — Gerich­te, die noch heiß sind, müs­sen abküh­len, bevor man sie in den Kühl­schrank räumt. CO2 gilt als Haupt­ver­ur­sa­cher des Kli­ma­wan­dels. Auch Flug­rei­sen las­sen sich ver­mei­den. LED-Lam­pen sind zudem weni­ger gif­tig als Ener­gie­spar­lam­pen und hal­ten rund zehn Jah­re län­ger. Statt auf Atomkraft als Brückentechnologie zu setzen, sollten eine verbesserte Energieeffizienz und das Energiesparen höchste Priorität haben.

Für den Inhalt verantwortlich: Ich bekomme jedes Mal einen halben Wutanfall, wenn im Auto vor mir jemand seine Kippe einfach ausm Fenster wirft.... Dämliche Leute wird es leider immer geben. Doch welche Maßnahme spart wie viel CO2? ÖKOSTROM STATT KOHLE UND ATOMENERGIE. = 220 kg Lebens­mit­tel / Jahr und Per­son. Dann sollten Sie schnell über eine eigene Solarstromanlage nachdenken. mehr →, Kühlschränke, Waschmaschinen und Co müssen mit den Effizienzklassen des EU-Energielabels gekennzeichnet werden. — zum Nach­füll­pack grei­fen. Ich mäßi­ge mich im Ver­zehr von Fleisch schon etwas. Ich bin seit 10 Jah­ren Vege­ta­rie­rin und kann oft das Unver­ständ­nis von “Fleisch-Essern” erle­ben. mehr →, Mit Ihrer Hilfe machen sich die kleinen Vögel auf eine wichtige Reise!