(Das dürftet ihr verstehen …). Auch Ortsnamen, Personen- oder Firmennamen werden manchmal zu Deonymen: „röntgen“ (Röntgen-Strahlung/Conrad Röntgen), „Duden“ (Wörterbuch/Konrad Duden), „Berliner“ (typisches Schmalzgebäck), „Wiener“ (Saitenwurst) oder „wienern“ (etwas putzen, so dass es glänzt). Solche Markennamen nennt man generische (auch: generalisierte) Markennamen oder auch lateinisch „Deonyme“.
Tempotaschentuch (ugs.) Wortformen für »Stofftaschentuch« suchen Doch mit der zunehmenden Diskussion über die Müllberge, die die Menschheit produziert, ist … Deonyme aus Ortsnamen, Personen- und Firmennamen. Wann kann der Bindestrich gebraucht werden? Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. „sowohl als auch“ – Singular oder Plural in Aufzählungen? Twitter

„Aspirin“ (Kopfschmerztablette) oder „Pampers“ (Einweg-Windeln). „Uhu“ und „Tesa“) (meist) nicht im Wörterbuch finden oder nur unter einer ganz anderen Bedeutung wie z.B. Entdecke jetzt, wie Tempo Taschentücher dir helfen, besser vorbereitet zu sein und das Leben zu genießen. GM – Generalisierte Markennamen Das liegt daran, dass diese Wörter eigentlich Markennamen für bestimmte Produkte sind, die sich aber im allgemeinen Sprachgebrauch als Bezeichnung für eine bestimmte Produktgruppe durchgesetzt haben. ga('create', 'UA-10425237-1', 'auto'); So liegen Sie immer richtig, Der etymologische Zusammenhang zwischen „Dom“ und „Zimmer“, Die Schreibung von Verbindungen mit „frei“, Verflixt und zugenäht! Ein neues Deonym, das aus einem Firmennamen gebildet wurde, ist „googeln“. Tempo Taschentücher sind extra weich und stark. (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), Solche Markennamen nennt man generische (auch: generalisierte) Markennamen oder auch lateinisch „Deonyme“. „Selters“ – so nennt man Mineralwasser in einigen Regionen von Deutschland. Die empfohlenen Trennungen von korrekturen.de sind stets konform zur Silbentrennung nach Duden oder Wahrig und zum Regelwerk des Rats der deutschen Rechtschreibung 2006. Heuschnupfen … – Personenbezeichnungen mit festem Genus, „Zum Hirschen“ – Starke und schwache Deklinationsformen. Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.

Manche Deonyme sind (zumindest ein bisschen) international wie z.B. Wenn jemand in Deutschland „Uhu“, „Tesa“ oder „ein Tempo“ verlangt, weiß jeder, was gemeint ist, aber trotzdem werdet ihr das Wort (wie z.B. Die gegenwärtige Produktpalette umfasst: Beispiele für Deonyme im Deutschen Noch nicht in den Duden geschafft hat es die Firma Kärcher mit dem Verb „kärchern“ (etwas mit Hochdruck gründlich reinigen), aber im Bauwesen ist der Begriff durchaus weit verbreitet. Denn wenn jemand nach einem „Tempo“ oder nach „Uhu“ verlangt, dann braucht er eigentlich ein Papiertaschentuch („Tempo“) oder Klebstoff („Uhu“).

Einige Beispiele für Deonyme im Deutschen sind „Tesa“ (durchsichtiger Klebestreifen), „Tempo“ (Papiertaschentuch), „Leitz-Ordner“ (Aktenordner), „Labello“ (Fettstift für die Lippen), „Kaffee Hag“ (koffeinfreier Kaffee), „Nivea“ (Feuchtigkeitscreme), „Tipp-Ex“ (Korrekturflüssigkeit), „Edding“ (Filzstift), „Knirps“ (kleiner Regenschirm für die Tasche zum Zusammenklappen), „Tupperdose“ (Frischhaltedose für Lebensmittel). m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) Weitere Informationen ansehen. Tempo ist die erste deutsche Marke für Papiertaschentücher. Spiel Buchstaben Punkte; Scrabble® T 1 - E 1 - M 3 - P 4 - O 2 - T 1 - A 1 - S 1 - C 4 - H 2 - E 1 - N 1 - T 1 - U 1 - C 4 - H 2: 30: offizielle Scrabble-Wörterbücher. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Tempo' auf Duden online nachschlagen. „Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder“? Wikipedia – Deonomastik. Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen. Egal ob auf Reisen, bei laufendender Nase, in traurigen sowie glücklichen Momenten – sie sind dein ständiger Begleiter. Sie sind öfter hier? Selters bestellt, dann werdet ihr im Normalfall aber eher Unverständnis ernten. Denn wenn jemand nach einem „Tempo“ oder nach „Uhu“ verlangt, dann braucht er eigentlich ein Papiertaschentuch („Tempo“) oder Klebstoff („Uhu“). „Tempo“, was natürlich auch Geschwindigkeit bedeutet oder „Uhu“, was normalerweise ein großer Nachtvogel ist. Ich habe versucht mehr über Deonyme im Deutschen herauszufinden, aber es gibt nicht besonders viel Material. Wörterbuch der deutschen Sprache. Verwenden Sie folgende URL, um diesen Artikel zu zitieren. Wort und Unwort des Jahres in Deutschland, Wort und Unwort des Jahres in Liechtenstein, Wort und Unwort des Jahres in der Schweiz. Andere sind nur regional wie z.B. Wenn ihr in meiner Heimatstadt Stuttgart in der Kneipe ein(e)(?) Am ehesten interessant sind noch folgende Seiten: Eingebürgerte Markennamen (function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen.

Zusammentreffen dreier gleicher Buchstaben, Die Wörter mit den meisten aufeinanderfolgenden Vokalen, „das“ oder „dass“? Herkunft und Funktion des Ausrufezeichens. Im Gegensatz zu den Deonymen, die aus Markennamen entstanden sind, findet man diese Deonyme meist auch im Wörterbuch, zumindest im Duden. ga('send', 'pageview'); Die empfohlenen Trennungen von korrekturen.de sind stets konform zur Silbentrennung nach Duden oder Wahrig und zum, Wortformen (Flexion) für »Tempotaschentuch« suchen. tempo; tempotaschentuch; pot; tasche; taschen; taschentuch; asch; asche; aschen; sch; schen; tuch; Ist das Wort TEMPOTASCHENTUCH in Scrabble erlaubt? das Tempo; Genitiv: des Tempos, Plural: die Tempos. ga('set', 'anonymizeIp', true); Bitte beachten Sie, dass nicht immer alle Trennstellen angegeben werden, die nach neuer Rechtschreibung möglich sind. })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); Gesundheit & Hausmittel Entdecke die besten Tipps gegen Erkältung, Heuschnupfen und vieles mehr. [1] Sie gehört heute dem schwedischen Konzern Essity. Der Name "Tempo" ist in Deutschland fast synonym mit dem Einmal-Taschentuch.