Die letzten Teilnehmer befinden sich aktuell auf Höhe Speersort. 10.000 Demonstranten sind derzeit auf der Straße.

Fridays for Future in Hamburg: Zug am Ziel – Straßensperrungen werden aufgehoben 14.45 Uhr: Der Zug ist am Start-Ziel-Punkt der Demo auf der Willy-Brandt-Straße auf Höhe der Domstraße angelangt. "Mit Abstand, Maske und jeder Menge Vorsicht machen wir deutlich: Die Erderhitzung muss aufhören", erklärte Fridays for Future-Sprecherin, Dalila Nouame. 15.39 Uhr: Deichkind sind auf der Bühne und legen los! 15.32 Uhr: Lebensgefährlich: Für ein Foto der Demo ist einer der Teilnehmer auf einen Laternenmast geklettert – bis in etwa sechs Meter Höhe. Die Linie 5 befährt die Haltestellen von Burgwedel bis Hoheluftbrücke.

Samstag, 26. „Wie alle anderen SPD-geführten Länder sagen wir, das ist ein Paket, das jetzt mal umgesetzt werden muss“, sagte er im Deutschlandfunk. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Funktion der Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Related Videos. 14.01 Uhr: Der Soundtrack der Demo: Von Lautsprecherwagen laufen Culcha Candela mit „Solarenergie“ und Die Ärzte mit „Deine Schuld“. 13.52 Uhr: Rund zweieinhalb Kilometer Menschen für die Klima-Rettung: Die Spitze des Zuges ist kurz vorm Sievekingplatz, das hintere Ende beim Hauptbahnhof.

Der Klub und das zuständige Gesundheitsamt des Bezirks Hamburg-Mitte hätten sich „auf Basis des Schutz- und Hygienekonzeptes vom FC St. Pauli darauf verständigt, nicht mit dem maximal Möglichen zu starten, sondern im Sinne des Gesundheitsschutzes sinnvolle Maßnahmen festzulegen, aufgrund derer sich dann eine Anzahl von maximalen Besuchenden ergibt“, hieß es in einer Pressemitteilung. 14.58 Uhr: Der Auftritt von Deichkind auf der „Fridays-for-Future“-Demo soll gegen 15.30 Uhr losgehen. 10.45 Uhr: Die Buslinie 31 zwischen Rödingsmarkt und Lauenburg ZOB wird wegen der Demo verkürzt, melden die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH). Außerdem solle auf die geplante 1,5 Kilometer lange Abschlusskundgebung in der Ludwig-Erhard-Straße verzichtet werden. Und das gilt jetzt auch für unseren Live-Blog. 440 talking about this. Dann gibt's „Krawall und Remmidemmi" – aber hoffentlich nur aus den Lautsprecherboxen. Am 25. Aufstehen fürs Klima – mit dem Elektro-Steh-Bike. Aktivisten der Bewegung Fridays for Future in dieser Woche beim Extremwetterkongress in Hamburg. Laden Sie hier die kostenlose Skill herunter und verpassen Sie keine MOPO-News mehr. Der vordere Teil pausiert auf der Esplanade. Tune into to the International 24 hour Fridays for Future earthweek livestream to hear from strikers and scientists from around the world!

Die Bundesländer könnten am Freitag wichtige Teile des Klimapakets der Bundesregierung vorerst stoppen. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Nexx angezeigt werden. Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Du willst auch mobil aktiv sein? Die Linie 112 fährt nicht zwischen den Haltestellen U-Bahn Steinstraße und U-Bahn St. Pauli (betrifft beide Richtungen). Hamburg (dpa/lno) - Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie ruft Fridays for Future in Hamburg wieder zu einer Großkundgebung auf. Der Bundesrat berät darüber, zu welchen Gesetzen der Vermittlungsausschuss angerufen werden soll. 9.16 Uhr: Noch mehr Informationen zum heutigen Klimastreik gibt es übrigens hier. Seit dem 14. 11:10 Uhr: Die Polizei hat zur Demo ihr Kommunikationsteam auf die Straße geschickt: Die Beamten mit den blauen Westen sind Ansprechpartner für alle Fragen. 9.04 Uhr: Bei der letzten Klima-Demo in Hamburg am 20. 15:47 Uhr: Mit „Hallo, Planet Erde!“ begrüßen die Hamburger HipHop-Stars die Demo-Teilnehmer.

13.00 Uhr: Wow: Rechtsanwalt Lars Rieck hat von seiner Kanzlei an der Willy-Brandt-Straße aus ein beeindruckendes Panorama des Demo-Zuges geschossen: 12.50 Uhr: Die Polizei meldet inzwischen rund 25.000 Teilnehmer. 13.25 Uhr: Die Sperrung der Innenstadt für Kraftfahrzeuge hat nicht nur Auswirkungen auf den Busverkehr (Fahrplanänderungen: siehe unten). Am 4. Sorge dafür, dass die EU, die in Sachen Klimaschutz mächtiger ist als die Nationalstaaten, auf Kurs gebracht wird! Die Menge hüpft zu den wuchtigen Beats. Die Seite sieht nämlich so aus, als gäbe es dort aktuell einen Hacker-Angriff!