Näher äußerte sich die Staatsanwaltschaft zur möglichen Erkrankung des Beschuldigten nicht. Die An­hö­rung er­folgt häu­fig je­doch in der Pra­xis, nach­dem die Be­trof­fe­nen be­reits ei­ne Wei­le mit­tels oben ge­nann­tem Ge­wahr­sam oder durch Ein­schüch­te­rung und/oder blo­ße (il­le­ga­le) Ge­walt auf Sta­ti­on fest­ge­hal­ten und da­bei un­ter psych­ia­tri­sche Dro­gen ge­setzt wor­den sind. [6] Mit der­sel­ben, vom Arzt ge­trof­fe­nen, Be­haup­tung „er­heb­li­che[..] Nach­tei­le für sei­ne Ge­sund­heit“ kann den Be­trof­fe­nen nach dem PsychKG Ber­lin auch die Be­kannt­ga­be der Ent­schei­dungs­grün­de für die Un­ter­brin­gung ver­wehrt wer­den. Anders als der Abteilungsleiter hat der Patient das Recht, binnen sieben Tagen eine Gegenäußerung Rekursbeantwortung zu erstatten. In diesem Fall ist die Unterbringung sofort aufzuheben, es sei denn, dass der Abteilungsleiter ein Rechtsmittel anmeldet und das Gericht diesem sofort hemmende Wirkung zuerkennt. 1 PsychKHG BW ab. Eine erste Begutachtung des Mannes habe ergeben, dass eine Schuldunfähigkeit wegen einer psychischen Erkrankung nicht auszuschließen sei. Das Motiv für einen Bankraub scheint mir weniger psychisch gestörter Natur zu sein.Oder habe ich hier etwas missverstanden?Danke! Binnen vier Tagen ab Kenntnis von der Unterbringung muss ein Richter den Patienten in der Krankenanstalt besuchen, ihn über Grund und Zweck des Verfahrens informieren und sich einen persönlichen Eindruck von dessen Gesundheitszustand verschaffen §§ 19, 20 UbG. Liegen bei einem Kranken die Voraussetzungen für eine Unterbringung vor, kann er selbst seine Unterbringung verlangen §§ 4–7 UbG. Bei einer stationären (und nicht freiwilligen) Unterbringung sieht das Gesetz vor, dass der Patient innerhalb von 24 Stunden von einem Facharzt begutachtet und – bei Fortbestehen der Gefährdung – eine richterliche Verfügung erwirkt werden muss. Wir nutzen Cookies um den bestmöglichen Service zu bieten und kontinuierlich zu verbessern. Auch in so­ge­nann­ten „halb­of­fe­nen“ Sta­tio­nen sind die Tü­ren ver­schließ­bar, so dass das Per­so­nal am Ein­gang kon­trol­liert, wer raus­ge­hen kann und wer nicht. Wohnen -Übersicht. 3 In der Jugendhilfe kommen wiederholt geschlossene Einrichtungen in die Kritik, weil Schlüsselwörter: Freiheitsentziehende Unterbringung, freiheits-entziehende Maßnahme, geschlossene Unterbringung, § 1631 b BGB, Minderjähriger, Zuführung, Zwangsbehandlung, Familien-gericht Detention of children and adolescents – the new legal situation in Germany with the new § 1631 b BGB and implementation of FamFG 19, Ab­satz 1 (. Unterbringung nur bei erheblicher und gegenwärtiger Gefahr Der BGH stellte in seiner Entscheidung auf § 13 Abs. Wird die Unterbringung vorläufig für zulässig erklärt, muss spätestens vierzehn Tage nach Anhörung des Patienten eine mündliche Verhandlung in der Krankenanstalt abgehalten werden. Bei danach folgenden weiteren Überprüfungen ist wiederum nur ein Gutachten notwendig. Auflage. Man kann sich auch noch während der Unterbringung für einen freiwilligen Klinikaufenthalt entscheiden. Diese muss spätestens bis zum Ende des auf die Zwangseinweisung folgenden Tages vorliegen. Die Menschen, die in diesen Einrichtungen wohnen, können wegen einer seelischen Erkrankung nicht frei und selbstbestimmt leben. 35, Mai 2002). PsychKG Ber­lin: 2. Psychiatrie-Erfahrenen hinweisen, deren Anschriften Sie in der Rubrik „Wichtige Adressen“ finden. Fa­b­ri­ci­us, Dirk/Dallmeyer, Jens: Rechts­ver­hält­nis­se in der Psych­ia­trie. Aber seien sie mal ehrlich. Mutmaßlicher Bankräuber aus Schöneberg in der Psychiatrie, Evakuierung nach Gasleck rund um den Rosenthaler Platz, Weihnachtsmärkte in Berlin können stattfinden, Ankündigung der Gesundheitssenatorin im rbb, Berlin steht vor neuen Kontaktbeschränkungen, Wie sich Berlin innerhalb eines Jahrhunderts verändert hat, Linkspartei schließt Forster Kommunalpolitiker Paeschke aus, Höchster Anstieg der Corona-Infektionen in Brandenburg seit Mai, Das sind die aktuellen Fallzahlen in Berlin und Brandenburg, zwei Bankfilialen in Berlin überfallen haben soll, von einem Spezialeinsatzkommando in seiner Wohnung in Schöneberg festgenommen. Unwissender: ""Der Beschuldigte, der am vergangenen Dienstag zwei Bankfilialen in Berlin überfallen haben soll, wurde in die geschlossene Psychiatrie des Maßregelvollzugs überstellt." [3] Dies wird zum Bei­spiel im Bay­ri­schen Un­ter­brin­gungs­ge­setz, Ab­schnitt 1, Art. Gegen den Beschluss, mit dem die Unterbringung nach mündlicher Verhandlung für zulässig erklärt wird, können der Patient, bestimmte nahe. Behördensache! [8] An­läss­lich ei­nes Be­su­ches im Vor­feld des Fou­cault-Tri­bu­nals gab Pro­fes­sor Helm­chen von der Psych­ia­trie der Frei­en Uni­ver­si­tät Ber­lin 1998 zu, dass er mit Ge­walt und un­ter Zwang elek­tro­schockt (vgl. Getöteter Beamter: Täter muss in geschlossene Psychiatrie .