Wir haben Ortsgruppen und Regionalgruppen. Diese Grundsätze gelten für die einzelnen Gruppen sowie für die österreichweite Zusammenarbeit. [para ff � Y � Start; 25. Begriffe erläutern und von wenig Basiswissen ausgehen.

/Length 38660 Fridays for Future ist ein friedvoller Protest.Unser Vorbild ist die 17-jährige Schwedin Greta Thunberg.Sie streikt seit 2 Jahren jeden Freitag vor dem schwedischen Parlament,statt in die Schule zu gehen. Wir sind eine politische, überparteiliche Druckbewegung. Wir kommunizieren unsere … /Height 400 %PDF-1.5 Diese Seite wurde zuletzt am 16. Unsere Forderungen richten sich vorrangig an Politik und Wirtschaft, nicht an Einzelpersonen.

Deutschland.

Streikkarte; Profilbild-Filter; Plakate; Mitmachen. Die 7 Grundsätze von Fridays for Future Austria Wir sind eine von der Jugend ausgehende Bewegung, die alle Menschen anspricht und zusammenbringt. Unsere Sorgen um die Zukunft sind wissenschaftlich begründet.Das bestätigen 26.800 Scientists for Future im deutschsprachigen Raum in einer Stellungnahme. 3.Wir verstehen uns als selbstorganisiert und parteiunabhängig. Wir wollen ALLE Menschen ansprechen und zusammenbringen. Wir sind Schüler*innen, Lehrlinge, Studierende und vor allem junge Menschen aus verschiedenen Teilen Österreichs.Wir wollen nicht mehr zusehen, wie unsere Zukunft verspielt wird. Die Klimastreik-Bewegung ist international, überparteilich, unabhängig und dezentral organisiert. 7 Grundsätze von Fridays for Future Austria Wir sind eine von der Jugend ausgehende Bewegung, die alle Menschen anspricht und zusammenbringt. Unser Ziel ist die Einhaltung des 1,5°C-Ziels des Pariser Klimaabkommens und … 2.Unser Ziel ist die Einhaltung des 1,5 Grad Ziels des Pariser Klimaabkommens undglobaleKlimagerechtigkeit. https://wiki.fridaysforfuture.is/index.php?title=Wiki-Kodex&oldid=5439. 1.1 Wir schreiben ehrlich; 1.2 Wir schreiben non-violent; 1.3 Wir bleiben Vielfältig in der Meinung; 2 Ziel und Zweck; 3 Struktur & Gliederung; 4 Einzelnachweise; Grundsätze Wir schreiben ehrlich. Unser Ziel ist die Einhaltung des 1,5°C-Ziels des Pariser Klimaabkommens und globale Klimagerechtigkeit. Fridays for Future. 6 0 obj Menü . Das Wiki weist keine strikte hierarchische Gliederung auf, sondern ein Geflecht von verlinkten Artikeln. Alle unsere aktuellen Veranstaltungen sind auf der Startseite aufgelistet.Dort findet ihr auch den genauen Ort und die Zeit der Demonstrationen in den verschiedenen Regionalgruppen. Persönliche Sichtweise vermeiden, im Zweifelsfall offen deklarieren.

Mach mit und werde Teil unserer Bewegung! << Hier werden die Grundsätze unserer gemeinsamen Arbeit für das Fridays for Future Wiki vereinbart. Fridays for Future (deutsch „Freitage für [die] Zukunft“; kurz FFF, auch FridaysForFuture bzw. Schulstreik für das Klima bzw. Inhaltsverzeichnis. Wir sind eine Bewegung von jungen Menschen.

1 Grundsätze. 195 Länder haben sich auf ein allgemeines, rechtsverbindliches,weltweites Klimaschutz-Übereinkommen geeinigt.Das Ziel ist:Der Anstieg der weltweiten Durchschnittstemperatur muss auf 1,5 Grad Celsius begrenzt werden. /Type /XObject Wir fühlen uns keiner politischen, zivilgesellschaftlichen oder Nichtregierungs-Organisation zugehörig.Alle Menschen sind willkommen, sich als Privatpersonen einzubringen. endstream „Wir fordern eine radikale Umweltschutz-Politik in Übereinstimmung mit dem 1,5°C-Ziel des Pariser Klima-Abkommens und globale Klimagerechtigkeit!“. Diese Forderungen findest du auf den Seiten der Regionalgruppen oder unter Downloads. ���� JFIF ���ICC_PROFILE �lcms0 mntrRGB XYZ � ) /acspAPPL �� �-lcms desc 8cprt @ Nwtpt � chad � ,rXYZ � bXYZ � gXYZ � rTRC gTRC , bTRC L chrm l $mluc enUS s R G B b u i l t - i n mluc enUS 2 N o c o p y r i g h t , u s e f r e e l y XYZ �� �-sf32 J ����* � ���������� � ��XYZ o� 8� �XYZ $� � ��XYZ b� �� �para ff � Y �

Wir organisieren unsere Strukturen selbst und sind parteiunabhängig. Die Ortsgruppen können diese Forderungen noch durch eigene, regionale Forderungen ergänzen. p�I�uFA%ұ�$*�ؿ=�l2��P=�o [chrm �� T{ L� �� &f. Dazu müssen die Emissionen, also der Ausstoß von Treibhausgasen, stark vermindert werden. „Beginnt euch auf das konzentrieren, was getan werden muss.Nicht auf das, was politisch möglich ist.“ --Greta Thunberg. xڝ�n�F��_��QE����o bM�6mh�������(�����;�R�9 Klimastreik, im Original schwedisch „SKOLSTREJK FÖR KLIMATET“) ist eine globale soziale Bewegung ausgehend von Schülern und Studierenden, welche sich für möglichst umfassende, schnelle und effiziente Klimaschutz-Maßnahmen einsetzen, um das auf der Weltklimakonferenz in Paris 2015 (COP 21) im Weltklimaabkommen beschlossene 1,5-Grad-Ziel der Vereinten Nationennoch einhalten … Wir arbeiten auf allen Ebenen in demokratischen.

/ColorSpace /DeviceRGB In Österreich gibt es nicht nur Klimastreiks,sondern auch andere Angebote zum Mitmachen.Wir wollen mit den Menschen ins Gespräch kommen,eine Plattform und einen Ort für Austausch schaffen und Zusammenarbeit ermöglichen.Wir veranstalten Workshops,binden Schulen und Universitäten ein und zeigen Handlungsmöglichkeiten und Lösungen auf für: Einzelpersonen, Wirtschaft, Bildungseinrichtungen,Städte, Rechtsorgane, Medien und Politik.

/Subtype /Image

No one is too small to make a difference.

Unser Ziel ist die Einhaltung des 1,5°C-Ziels des Pariser Klimaabkommens und globale Klimagerechtigkeit. – Greta Thunberg.

>>

/Width 400 Wir verstehen uns als selbstorganisiert und parteiunabhängig. >> Wir treffen uns wöchentlich, um uns gemeinsam für Klimagerechtigkeit einzusetzen. Dieses Konzept wird am Ende den Ortsgruppen Deutschlands zur Verbesserung sowie zur Abstimmung vorgelegt. [para ff � Y �