Den oder die freie*n Mitarbeiter*in zeichnet vor allem seine oder ihre persönliche Unabhängigkeit aus. Rike Reiniger Ein*e Hospitant*in – der oder die lediglich eine beobachtende Position hat – dürfte kein*e Arbeitnehmer*in sein und unterliegt damit nicht dem Mindestlohn. 1 = EzA BGB § 611 Nr. An der Seite der Regie- bzw. Wichtig ist, dass Sie die Proben vollständig begleiten können (sowohl tagsüber als auch Abendproben). und 19.00 – 22.30 Uhr stattfinden. Ein Arbeitnehmer*innen- bzw. In diesem Falle läge ein Scheinpraktikum vor, was letztlich wie ein Arbeitsverhältnis zu bewerten (und mit dem Mindestlohn zu vergüten) ist. Zudem bekommst du einen Überblick über die organisatorische und administrative Arbeit, die hinter Thalia jung&mehr steckt, sowie in die generellen planerischen Abläufe am Theater. Dabei übernimmst Du zunehmend Aufgabenbereiche selbstständig und eigenverantwortlich. Ziel einer Hospitation ist es, Eindrücke von der Tätigkeit in einem bestimmten Berufsfeld zu sammeln. von Olivier Sylvestre Theaterstückverlag München, Brigitte Korn-Wimmer & Franz Wimmer GbR, 2009. und 19.00 – 22.30 Uhr stattfinden. im Münchner Raum anstehende Premieren besuchen und werden nicht zum „Kaffeekochen” missbraucht! Ein generelles kulturelles Interesse an Ausstellungen, Kino oder. Ob die gewünschte Abteilung einen Praktikumsplatz anbieten kann, hängt vom jeweiligen Zeitraum und den Betreuungsmöglichkeiten ab. Die Regiehospitanz wird nicht vergütet. Er oder sie trägt die Unternehmenschancen als auch die damit verbundenen Risiken selbst.

Sie sind volljährig, zuverlässig, zeitlich flexibel und haben Freude und Interesse am Theater. Wie verhält es sich also mit sogenannten Hospitant*innen? Erfahrungen im Bereich von Videoproduktion ist wünschenswert, aber nicht notwendig. • Werkstatt / Schreinerei (Mindestalter: 14 Jahre) Die Regiehospitanz wird nicht vergütet. 4 MiLoG i. V. m. § 54a SGB III und §§ 68 bis 70 BBiG). +49 (0)89 36101947 Ich hätte dafür natürllich gerne so etwas wie eine Bescheinigung, dass ich das gemacht habe oder was bekommt man da in der Regel? Aktuell bieten wir Praktika für die folgenden Zeiträume: Begleitung von Proben der Thalia Treffpunkt Projekte, Hospitanz bei spielerische Vorbereitungen in Schulen, Projekte im Rahmen von Tusch- &Tandem-Partnerschaften, Vorbereitung &Begleitung von Lehrenden-Fortbildungen. Deine Aufgabengebiete:  BAG, 12.09.1996, 5 AZR 1066/94; BAGE 84, 108 = AP BGB § 611 Nr. Die Hospitanz ist jeweils an eine Produktion gebunden, sie ist befristet und dauert etwa acht Wochen. Eine Bezahlung ist leider nicht möglich, dafür werden die Hospitanten (wenn möglich ab dem 3. 2 MiLoG). Insbesondere bei Hospitant*innen, die das Praktikum nicht im Rahmen eines in der Studienordnung vorgeschriebenem Pflichtpraktikums machen und bei denen das Praktikum länger als drei Monate dauert, ist Vorsicht geboten.

Ein Praktikum ist kein Probearbeitsverhältnis. Ihr Beginn und Ende richtet … Januar 2021 oder früher eine/n. BEWERBEN Bekommt man nach einer Hospitanz am Theater eine Zeugnis oder eine Bescheinigung oder so? von Gertrud Pigor Fazit: Abschließend lässt sich demnach sagen, dass es sich bei den am Theater üblicherweise als Hospitant*innen bezeichneten Personen in der Regel um Praktikant*innen handelt, mit der Folge, dass der Mindestlohn bei Praktika, die länger als 3 Monate andauern, zu zahlen ist.

Die Bezahlung einer freien Mitarbeiterin oder eines freien Mitarbeiters kann stundenweise (i. d. R. bei Honorar- oder Dienstvertrag) oder pauschal (i. d. R. bei Werkvertrag) erfolgen.

Hospitanzen Theaterpädagogik bei Thalia jung&mehr Für unsere Thalia Treffpunkt-Theaterprojekte bieten wir Interessenten wieder Hospitanzen für die Spielzeit 2020&2021 ab September an.

Auch bei der Vergütung von ehrenamtlich Tätigen gibt es Ausnahmen vom Mindestlohn. Eine Vergütung der Hospitanz kann leider nicht erfolgen. Die Kundin kann, LA 6229 Lebensassistenz in 1130 Wien - ca. Zur Zeit nicht erreichbar Ab dem 08.09.20 sind voraussichtlich wieder Hospitanzen möglich. ~Ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet im renommiertesten, Europas Oktober 2020 ausschließlich per E-Mail (alle Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument) nuran folgende E-Mail-Adresse: bewerbung@thalia-theater.de, Regie-Hospitant:innen gesucht für Tod in Venedig Regie Bastian Kraft, Für die Inszenierung von "Tod in Venedig" von Thomas Mann wird ab dem 09.11. bis 23.01. ein:e Regiehospitant:in gesucht. Statusfeststellungsverfahren zu machen und anzufragen, ob es sich bei dem konkreten Beschäftigungsverhältnis um ein solches handelt, bei dem der Mindestlohn zu entrichten ist (also, ob es sich um ein sog. Zu Ihren Aufgaben gehören außerdem Ablauforganisation, Kommunikation mit den technischen Abteilungen und Gewerken sowie der Umgang mit Requisiten und Probenkostümen.