Es wird „Quartäres Eiszeitalter“ genannt und ist mit Abstand am besten erforscht, weil die Zeugnisse der Vereisungen in vielen Gebieten der Erde noch gut erhalten sind. Während der Kleinen Eiszeit zwischen zirka 1250 und 1860 traten verschiedene Kälterückfälle auf, welche Künstler zu Bildern anregten. Die Abkürzung PAGES steht übrigens für „Past Global Changes“, zu deutsch: Globale Veränderungen der Vergangenheit; und 2k steht für die vergangenen 2000 Jahre. aufbringen zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.→ Erfahren Sie mehr, helfen Sie mit!

In dieser Woche stöhnen die Menschen in Europa und im Osten der USA unter Hitzewellen. Im Süden/Osten leichtes Hochwasser durch Dauerregen! 1315 – Von Mai bis in den Herbst sehr regenreich! Höhe! 2003 – Extrem-Sommer: Der heißeste Sommer seit Beginn der Wetter-Aufzeichnung 1881 mit +3,3k (1961-1990).

Eingeflossen sind 511 Klimaarchive aus aller Welt, aus Sedimenten, Eisbohrkernen, Baumringen, Korallen, Stalagmiten, Pollen oder historischen Dokumenten und Messreihen (Abb. 20.01.

Die Ergebnisse wurden kürzlich in der Zeitschrift Nature Geoscience veröffentlicht. Winter 1992/1993, 1993/1994 und 1994/1995 waren alle sehr mild regnerisch und stürmisch, oft zogen Sturm- oder Orkantiefs mit Regen über West- und Mitteleuropa.

Anfang Januar zog eines Orkantief BURGLIND über Westeuropa und richtete vor allem in der Schweiz große Schäden, aber ach der Westen und Süden von Deutschland waren von schweren Sturm- und Orkanböen mit Gewittern betroffen, die Schäden. Jahrhundert vor Christus ausbrach und nicht früher. Historische Sturm- und Wetterereignisse der letzten 2000 Jahre, Ungewöhnliche Sturm-/Orkanserie im Winter 1989/1990, Tabelle (Sturmholz der letzten 140 Jahre in Europa), Tabelle (Schäden der Stürme aus den Jahren 1990 und 1999), Tabelle: Anzahl von Sturm-/Orkantief unter 950 hPa Atlantik/Europa von 1956 bis 2001, Tabelle: Anzahl von Tagen mit mindestens 8 Bft (Stürmischer Wind) in Düsseldorf 1969 – 1999.

Januar 2019 zu warm und seit April 2018 zu warme Monate! 8.000 bis 15.000 Tote! Quelle: Nature Geoscience. Jahrhunderts zur Verfügung. 20 Mio.

Beispielsweise ermöglichten damals eisfreie Ozeane den Wikingern die Besiedelung Grönlands. [2] Die Eisvorstöße und Rückzüge haben dabei an Land einen komplizierten Flickenteppich von Ablagerungen hinterlassen.

Sehr geehrter Prof. Rahmstorf, Allein in London wurde der Schaden auf 2 Millionen Pfund geschätzt.

1534 – Rekordhitze und Trockenheit.

1353 – In Süddeutschland gibt es im April einen Sturm und Ende Mai Schneefälle. im Vergleich zum Temperaturdurchschnitt der Jahre 1961 bis 1990 – gelb, rot und braun verzeichnet sind höhere Temperaturen, hell- bis dunkelblau niedrigere, für die grauen Regionen mangelt es an Daten; Quelle: Mann 2009. Diese geringe Veränderung wird jedoch von so vielen anderen Einflüssen auf das Klima überdeckt, dass sie praktisch nur noch über einen sehr langen Zeitraum im Mittel erkannt werden kann. } fm Sturmholz, davon 140 Mio. Jahrhunderts.". Das wärmere Klima konzentrierte sich auf bestimmte Regionen, etwa den Nordatlantik; manche Regionen hingegen (etwa Teile des Indischen oder des Pazifischen Ozean) waren sogar kälter als während der kältesten Periode der Kleinen Eiszeit. kann ich mir das ausdrucken? 1540 – Ein Jahrtausend-Sommer ließ in Europa sämtliche Flüsse austrocknen, es gab viele Waldbrände. Laut Welthunger-Index sind rund 805 Millionen Menschen weltweit unterernährt. Zusätzlich kommt in der Forschung ein breites Spektrum verschiedener Isotopenanal… Der Orkan von 8. Nach den Worten der Wissenschaftler stellen die Ergebnisse einen Durchbruch bei der Eisdatierung im Altersbereich der letzten 1.000 Jahre dar. Abbildung 2 zeigt, wie viel wärmer die einzelnen Regionen der Erde heute (Dekade von 1999 bis 2008) im Vergleich zu dem Referenzzeitraum der oben zitierten Studie (Durchschnitt von 1961 bis 1990) sind. Eine einflussreiche Einteilung, die sich primär auf Europa bezieht, stammt von Schönwiese, der auf ältere Arbeiten, zum Beispiel von Flohn und Lamb, zurückgriff.

In diesen Zeitraum fällt die Entwicklungsgeschichte des Menschen.

Monat in folge mit positiver Temperatur-Abweichung! Zwar gibt es in der Tat Belege dafür, dass damals Teile der Erde (etwa der Nordatlantik) wärmer waren als heute. var elem = document.createElement( 'div' );

In der Antarktis ist es anders: im Sommer ist die eisbedeckte Fläche konstant etwa so groß wie der Antarktische Kontinent, denn es gibt kaum Meereis, und der Trend der Sonneneinstrahlung (blaue Kurve in Panel h) ist relativ schwach. Vivian – 26/27.02.1990

AdController.render( 'iqadtile3' ); herrschten in bestimmten Regionen der Erde relativ hohe Temperaturen. In England gibt es von Anfang Dezember bis Mitte März eine geschlossene Schneedecke! 1099/1100 – Sehr strenger Winter in Europa und Kleinasien.