( kurier.at, ck ) | Stand: 05/30/2020, 04:00, OSG plant Wohnungen und Skybar für Bruckneudorfs "Erbse", Wasser für Neusiedler See: WWF warnt vor "Todesstoß", Burgenland plant Wasserzufuhr für den Neusiedler See, Antikörpertests in Oberwart: 5 Prozent waren infiziert. USt: € 2.616,- Kaution: € 4.000,- Lage: Die Großgemeinde, Vor 4 Tagen, 3 Stunden bei Immobilienscout24, Gepflegte Mietwohnung in absoluter Grün-Ruhelage in, Vor 1 Woche, 3 Tagen bei Immobilienscout24, Ink. Gemeinsam mit der OSG hat Raiffeisen Burgenland Mitte  ein Konzept entwickelt, das eine Umbau in ein modernes Finanz-Center vorsieht. Im Mittelburgenland errichtet die OSG derzeit in 13 der insgesamt 28 Gemeinden Wohnungen bzw.

Das Gebäude wurde 1974 errichtet und ist seither in seiner Bausubstanz weitgehend unverändert. Zu deren Referenzen zählen etwa die Adaptierung des „Haus des Meeres“ in Wien sowie des Wohn- und Geschäftsgebäudes „Living Garden“ in der Seestadt Aspern.
Vor wenigen Tagen war es soweit – im Beisein der Vertreter der Gemeinde, an der Spitze Bürgermeister Gerhard Dreiszker, dem zuständigen Planer DI Werner Thell sowie Geschäftsführer Dr. Alfred Kollar und den Repräsentanten der OSG sowie zahlreichen Bruckneudorferinnen und Bruckneudorfern erfolgte der feierliche Spatenstich für die neuen Reihenhäuser am Areal der Erbse. Gleichzeitig erfolgt eine Sanierung des Hauses und durch den Zukauf des Nachbargrundstückes werden auch 16 neue Wohnungen und Büros entstehen. Den alten Silos in Bruckneudorf wird neues Leben eingehaucht. Wenn Sie diese anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu. Auch heute sei es Aufgabe der Genossenschaft, dem steigenden Wohnbedarf zu begegnen, sagt der Geschäftsführer. Außerdem beschreite die OSG mit dem Projekt Neuland, sagt Kollar. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Als Ehrengast konnte Landeshauptmann Hans Niessl begrüßt werden. Alle Neubauten werden nun mit Photovoltaikanlagen ausgestattet. Angedacht ist hier, dass nach großen Vorbildern, Wohnungen in diese Türme gleichsam „eingebaut“ werden. In diesem Gebäude wird die neue Volksschule der Gemeinde Bruckneudorf entstehen. Rund 37.000 Burgenländer – das ist etwa jeder Achte – haben bereits durch die OSG ein Dach über dem Kopf. Klicken Sie sich durch die aktuellen OSG-Neuprojekte! Auf dem Restareal stehen neben diversen Lagerhäusern, die abgetragen werden, 2 Silotürme mit einer Höhe von 62 m. Besonderes Augenmerk wird auf die beiden Silotürme gelegt, die nach den derzeitigen Vorstellungen und Intentionen erhalten bleiben sollen. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu. Und es werden mehr. Egal ob im Nord- oder im südlichsten Teil des Burgenlandes ob Stadt oder Land, im Sofort-Wohnen-Angebot der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft finden Sie per Klick ein neues Zuhause - sollten sich Ihre Lebensumstände verändert haben oder sie einfach einen neuen Lebensabschnitt beginnen. Nach dem Vorbild „The Silo“ in Kopenhagen will die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) aus den beiden Türmen in dem nordburgenländischen Ort Wohnraum schaffen.

Das Projekt „SiLofts“ – auch „Silo Lofts genannt – ist wohl in mehrfacher Hinsicht aufsehenerregend, was zum einen deren Größe geschuldet ist. Aus Sicht der OSG wurde in den Bezirken Güssing und Oberpullendorf bisher am wenigsten gebaut. Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen.
Erst dieser Tage fand im Bezirksvorort der Auftakt für die Neugestaltung des Gebäudes der Raiffeisenbank Burgenland Mitte statt. Gleichzeitig sehe er es aber als seine Aufgabe, Ressourcen zu schonen. J. Koller, E. Steiger, Direktor A. Renner, OSg-Chef A. Kollar, Bgm. Bruckneudorf war Mitte der 70er Jahre die erste Gemeinde im Bezirk Neusiedl am See -und lange Zeit die einzige Gemeinde in diesem Bezirk - in der die OSG ihre Wohnbauaktivitäten ausübte. Einst dienten die beiden 43 Meter hohen Türme in der ehemaligen Erbsenfabrik – kurz „Erbse“ genannt – als Getreidespeicher.