Wir nutzen Google Analytics zudem dazu, Daten aus AdWords und dem Double-Click-Cookie zu statistischen Zwecken auszuwerten. HEROLD Business Data GmbH bedient sich bei der Verarbeitung der Daten eines Subauftragsverarbeiters (SurveyMonkey Europe UC, 2 Shelbourne Buildings, 2nd Floore, Shelbourne Road, Ballsbridge, Dublin 4, Ireland), der Zugriff auf die im Kontaktformular enthaltenen Daten erhält und der Daten in den USA speichert. HEROLD veröffentlicht ein betreiberübergreifendes elektronisches Teilnehmerverzeichnis (print und online) sowie diverse Branchenverzeichnisse. Der Website-Betreiber erhält jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. Weiters werden Daten durch Berechnungen (Verwendung bestimmter Algorithmen zur Bewertung von Durchschnittswahrscheinlichkeiten) hinzugefügt, beispielsweise die Onlineaffinität eines Unternehmens, um mögliche Interessen des Unternehmens für Direkt-Marketing-Zwecke Dritter zu ermitteln (Marketingklassifikationen).

Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert beim Einsatz von Google Analytics auf einer Auftragsdatenverarbeitung.

45 DS-GVO (US Privacy Shield). Anzahl der Mitarbeiter, Firmenbuchdaten, Funktionsträger, jedoch keine Bonitätsdaten) sowie mit öffentlich zugänglichen Informationen und mit Informationen aus Befragungen (insbesondere mit branchenspezifischen Informationen zum Unternehmen) angereichert. Für Zwecke der Direktwerbung werden insbesondere folgende Daten verarbeitet: sowie Daten, die HEROLD im Laufe des Vertragsverhältnisses allenfalls von Ihnen erhält oder ermittelt. Hotjar ist zudem verpflichtet, die Daten regelmäßig (derzeit alle 30 Tage) zu löschen. Die Informationen werden weder von Hotjar noch von uns zur Identifizierung einzelner Nutzer verwendet oder mit weiteren Daten über einzelne Nutzer zusammengeführt. Dass alles im fairen Rahmen bleibt, dafür sorgt insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung („DS-GVO“) sowie das Datenschutzgesetz („DSG“), die strenge Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten vorsehen und zu deren Regeln wir uns voll verpflichten.

Stadtgemeinde Hartberg Hauptplatz 10 A - 8230 Hartberg Tel: +43 3332 603 0 Fax: +43 3332 603 109 Mail: gemeinde@hartberg.at.

Schreiben Sie die erste Bewertung zu Motter Wolfgang, Dr.!

1 lit.

solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen die Speicherung der Daten vorsehen; danach werden die Daten gelöscht.

HEROLD und Hotjar haben einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag abgeschlossen, mit dem sichergestellt wird, dass die Daten ausschließlich anonym für die hier beschriebenen Zwecke sowie unter Einhaltung der gängigen technischen Sicherheitsstandards verarbeitet werden.

Konsumenten sollen einfach und schnell alle notwendigen Daten finden, die sie für die Auswahl eines Anbieters benötigen. Für alle Datenverarbeitungen im Bereich E-Mail-Marketing und Telefonmarketing gilt: Sie sind nicht verpflichtet, der Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken zuzustimmen. Jede Bereitstellung von Daten an den Subauftragsverarbeiter basiert auf einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission (Selbstzertifizierung Privacy Shield).

Bei den im CYLEX Branchenbuch angezeigten Inhalten handelt es sich um Informationen von Dritten, d.h. die Daten stammen unter anderem aus öffentlichen Quellen oder von Kunden, welche eine Anzeige im CYLEX Branchenbuch aufgegeben haben. E-Mail- und Telefonmarketing anhand dieser Produkte sind nicht zulässig.

Darin werden Daten über die für Sie getätigten Suchmaschinenoptimierungen gespeichert und verarbeitet. Sollten Sie Fragen oder Anregungen hierzu haben, können Sie jederzeit unseren Kundenservice kontaktieren.

Die Ermittlung und Speicherung dieser Daten ist für die von Ihnen gewünschte Kommunikation erforderlich. und das hilft uns, unser Angebot am Feedback unserer Nutzer auszurichten. Alternativ können Sie die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken. 6 Abs.

Wenn Sie im elektronischen Teilnehmerverzeichnis mit der Rückwärtssuche (reverse search) Ihres Eintrages nicht einverstanden sind, können Sie diese Funktion bei Ihrem Eintrag entfernen lassen (datenschutz@herold.at). Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Rechner abgelegt. 1 lit. ... Dr. Wolfgang Motter!

6 Abs. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. Bei einer Aussendung von E-Mails werden zudem weitergehende Informationen ermittelt, insbesondere Daten zum Zugriff, zur Öffnung und zur weiteren Verwendung der E-Mail (Nutzerverhalten), dies zum Zwecke der interessensbezogenen Ausspielung von Werbung.

a) DS-GVO. Bei jeder Bewertung sind die Bewertungsrichtlinien zu beachten.

Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 1 lit. 1 lit. Die verwendeten Markennamen, Logos, Bilder und Texte sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art.

Zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung werden folgende Daten erhoben: Titel, Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Firmenname, UID-Nr., Bestelldatum, Bestellnummer, Bezahlart, Versandart, Produkt-Umfang, Kosten.

Eine Verwendung der Daten erfolgt, bis Sie der Verwendung widersprechen; sodann werden Ihre Daten nicht mehr verarbeitet.

Der Zweck dieser Datenverarbeitung liegt in der Beantwortung Ihrer Anfragen sowie zur Kontaktaufnahme durch HEROLD für Up- und Cross-Selling Angebote.

f) DS-GVO (berechtigtes Interesse an der Herausgabe von Produkten zur Unterstützung Dritter im Bereich Direkt-Marketing gemäß Gewerbeberechtigung) sowie § 151 Gewerbeordnung. 4 Einträge für Frauenarzt Hartberg. Sofern Sie Ihre Einwilligung dazu erteilt haben, dass Ihre Daten in Evidenz gehalten werden, werden die Daten für weitere sechs Monate zum Zwecke der Prüfung allfälliger weiterer Anstellungen sowie der allfälligen Kontaktaufnahme (auch per E-Mail und Telefon) zu diesen Zwecken verwendet. Im Falle des Einsatzes von Analysetools erfolgt die Datenverwendung auf Grundlage des Art 6 Abs. Darüber hinaus sollen sie vorzugsweise nur die Werbebotschaften erhalten, die tatsächlich für sie relevant und von Nutzen sind.