Doch wie wichtig ist das im Vergleich zur sonstigen Umwelt? Susanne Eder, Basel [SE]

Prof. Dr. Ernst Brunotte, Köln [EB] Hur|ri|ka|ne Michael Plattner, Marburg [MP] Dr. Heinz-Hermann Essen, Hamburg [HHE] Prof. Dr. Josef Nipper (Methodik), Autorinnen und Autoren:

Heidi Megerle, Schlaitdorf [HM] [RG] Dativ Singular…. Dipl.-Geogr.

Kirsten Koop, Berlin [KK] Versuche, die Zugbahn der Hurrikane künstlich zu verändern, blieben bisher erfolglos. Dipl.-Geol. Hur|ri|kan|sai|so|nen PD Dr. Rainer Duttmann, Hannover [RD]

Gemäß der Definition nach der Saffir-Simpson-Skala spricht man von einem Hurrikan, wenn die Windgeschwindigkeit 64 Knoten (118,4 km/h) übersteigt, d. h. Windstärke 12 auf der Beaufort-Skala erreicht: Prof. Dr. Andreas Kagermeier, Paderborn [AKa] Fälle: Nominativ: Einzahl…, Hurritern (Deutsch) Wortart: Deklinierte Form

Prof. Dr. Peter Meusburger (Humangeographie) Kurt Baldenhofer, Friedrichshafen [KB] Dipl.-Geogr. Sars-CoV-2 | Wessen Coronavirus-Strategie hat am besten funktioniert? Dr. Thomas Breitbach, Köln [TB] Peter Neumann, Münster [PN] Dr. Hiltgund Jehle, Berlin [HJe] „Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder“? Prof. Dr. Franz-Josef Kemper, Berlin [FJK] Prof. Dr. Wolfgang Haber, München [WHa] Hur|ri|ters Prof. Dr. Karl-Heinz Pörtge, Göttingen [KHP] Der Artikel wurde bearbeitet und ergänzt.

Dr. Tillmann Buttschardt, Karlsruhe [TBu] Verwenden Sie folgende URL, um diesen Artikel zu zitieren. Doch wie genau entstehen diese Monster, woher saugen sie ihre Energie? Hier können Sie Anmerkungen wie Anwendungsbeispiele oder Hinweise zum Gebrauch des Begriffes „Hurrikan“ machen Prof. Dr. Hans Heinrich Blotevogel, Duisburg [HHB] Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, The Free Dictionary, Dr. Peter Schnell, Münster [PSch] Falls Sie schon Kunde bei uns sind, melden Sie sich bitte hier mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort an. Hurrikan, (vom indianischen Wort "aracán"), tropischer Wirbelsturm als stärkste Variante tropischer Zyklonen.

Aussprache/Betonung: Die Lizenzbestimmungen betreffen nur den reinen Artikel (Wörterbucheintrag), gelten jedoch nicht für die Anwedungsbeispiele und Nutzerkommentare.

Silbentrennung:

Bewerte den Wörterbucheintrag oder teile ihn mit Freunden. Hur|ri|ka|nen Dr. Arnold Scheuerbrandt, Heidelberg [AS]

Wikipedia und weitere. Prof. Dr. Dieter Klaus, Bonn [DKl] Wortbedeutung.info ist ein Sprachwörterbuch und dient dem Nachschlagen aller sprachlichen Informationen.

Dipl.-Geogr.

Dr. Klaus Sachs, Heidelberg [KS]

In unseren häufig gestellten Fragen finden Sie weitere Informationen zu unseren Angeboten. Thomas Schwan, Heidelberg [TS] Thorsten Hülsmann, Bonn [TH] Dr. Olaf Bubenzer, Köln [OB] Wortart: Deklinierte Form

Prof. Dr. Gisbert Rinschede, Regensburg [GR] Wie wirkt Regen auf unser Gemüt? Prof. Dr. Thomas Schmitt, Bochum [TSc]
Wann kann der Bindestrich gebraucht werden? Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache, Joachim Heinrich Campe: Wörterbuch der deutschen Sprache, Dipl.-Geogr. Nicola Sekler, Tübingen [NSe] Wörterbuch der deutschen Sprache, Uni Leipzig Wortschatz-Lexikon, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch, Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch, PONS Deutsche Rechtschreibung, Dr. Hans Jürgen Böhmer, München [HJB] Prof. Dr. Ingrid Hemmer, Eichstädt [ICH]

Prof. Dr. Otto Richter, Braunschweig [OR]

Dipl.-Geogr. Grammatische Merkmale: Stephan Meyer.

Prof. Dr. Christoph Becker, Trier [CB]

Prof. Dr. Jürgen Oßenbrügge, Hamburg [JO] Dr. Daniela C. Kalthoff, Bonn [DCK]

Ingrid Jacobsen, Berlin [IJ]

Dr. Ludwig Nutz, München [LN] Dr. Karin Jehn, Karlsruhe [KJ] Jens Peter Scheller, Frankfurt a.M. [JPS]

Prof. Dr. Helmut Nuhn, Marburg [HN] Dr. Caroline Kramer, Heidelberg [CKr] Covid-19 | Was lässt sich von den Coronavirus-Reinfektionen lernen? Dr. Joachim Vossen, Regensburg [JV]

Silbentrennung: Christoph Spieker M.A., Bonn [CS] Silbentrennung: Es ist ausdrücklich